Teil 2) Die Folge amerikanischer Sendung - Chaos und Sieg der Brutalität
Nach 1865 war der Süden 
wirtschaftlich nachhaltig runiert. Die Plantagenbesitzer waren verarmt, 
die Felder unbestellt, die Farmen zerstört, die Infrastruktur nicht mehr
 vorhanden. Ein Teil der nun "freien" Sklaven wanderte nach dem Norden 
aus. Dort fand aber nur ein kleiner Teil Arbeit in den Fabriken. Der 
größere blieb ohne Lebensunterhalt, und die Menschen gründeten die 
Slums, wie wir sie heute kennen.
Der
 andere und größere Teil der früheren Negersklaven blieb im Süden. Dort 
war er ja daheim. (Ein Gefühl, daß die prinzipiell nomadische, 
wurzellose innere Struktur der Protestanten kaum kennt.) Aber dort blieb
 er auch ohne Arbeit, denn die Plantagen und Haushalte und 
kleinstrukturierten Unternehmen, in denen sie früher gelebt und 
gearbeitet hatten, gab es nicht mehr. Und nichts stattdessen. Hunger 
ging um, Epidemien griffen um sich, die Neger starben wie die Fliegen. 
Es gibt Schätzungen, daß alleine 1865 mehr als 200.000 Neger starben. 
Frei, aber ... tot. Die örtlichen Regierungen wurden abgesetzt und durch
 nordamerikanische Generäle ersetzt. 1866 erhielten die Neger des Südens
 Bürgerrechte ihrer jeweiligen Staaten (eingen hunderttausend Weißen 
wurden sie hingegen entzogen.) Nun konnten sie auch als Soldaten 
eingezogen werden. Die Südstaaten wurden dabei sogar aus den USA 
entlassen. Mehr hatten sie zuvor ja gar nicht gewollt! Womit der Norden -
 eiderdautz - sogar bestätigte, was er zuvor sogar als Kriegsgrund 
angesehen hatte: Daß die Staaten tatsächlich Hoheitsrechte hatten, die 
die USA eben zu einem Staatenbund, nicht zu einem Bundesstaat machten.
Plötzlich
 aber standen sich mehr Schwarze als Weiße bei Wahlen gegenüber. Erstere
 hatten natürlich einen gravierenden Nachteil - sie waren ungebildet, 
kaum einmal des Lesens und Schreibens kundig, und damit willkommene 
Opfer von Demagogen. Chaos und wilde Szenen beherrschten die 
Lokalparlemente. (Die einzige, die ruhig lebte, war die Verfasserin von 
"Uncle Tom's Hut", Harriet Beecher-Stowe.) 
Die
 Landverteilung durch den Norden, als Gegenmaßnahme, ging einfach: man 
belegte die (weißen) Grundbesitzermit so hohen Steuern, daß sie diese 
nur bezahlen konnte, indem sie Land abstießen.* Die Grundpreise 
verfielen. Und wer nicht verkaufte, wurde halt von den Generälen (als 
Regenten) enteignet. Und in Massen fielen Glückritter aus dem Norden - 
"Taschenfüller" genannt - ein, die von diesen Maßnahmen und dem Wirrwarr
 kräftig profitierten. Der Gouverneur von Lousiana, der ein Jahresgehalt
 von 8.000 Dollar bezog, schaffte es so, in einem Jahr 100.000 Dollar 
"zu sparen".
Das besserte sich erst, als 1877 die "carpetbaggers",
 die Taschenfüller, und die Besatzungstruppen den Süden wieder 
verließen.  Da liefen längst in Chicago die ersten Fließbänder der 
Wirtschaftsgeschichte, Teil eines Wirtschaftssystems, das sehr bald und 
um jene Zeit die gesamte europäische Wirtschaft so unter Druck zu setzen
 begann, daß auch diese mehr und mehr nachspringen mußte. Namen eines 
neuen Geldadels wie Rockefeller oder Carnegie, Vanderbilt (Reedereien) 
oder Harriman (Eisenbahnen), tauchten als neue Milliardärsklasse (des 
Nordens) auf. Und der ganz Amerika bald beherrschende Bankier Morgan 
hätte jederzeit einen (gedeckten) Scheck ausstellen können, der doppelt 
so hoch war wie der, der dem deutschen Kaiser möglich gewesen wäre. 
Guggenheim wurde reich mit Erzgruben, und Armour erfand das 
Konservenfleisch, in Massen durch Massenfütterung erzeugt, das in Folge 
die gesamte europäische (kleinstrukturierte) Landwirtschaft umstürzte 
und sämtliche Produkte qualitativ völlig veränderte. Allesamt ... 
Nordstaatler. Allesamt hatten sich mit brutalsten Methoden von 
Einwanderern zu Milliardären "hochgearbeitet". Pardon - sie waren ehrbar
 und tüchtig, und haben nur "Marktlücken" entdeckt und gefüllt. Den 
Krieg hatte die Wallstreet gewollt, finanziert und geführt.
Unter
 dem Präsidenten Grant (1869-1877) - einem früheren General - schrieb 
der deutsche Gesandte in Washington, Kurd von Schlözer, in einem Bericht
 an Berlin: "Unter einer Republik dachte ich mir als Schüler, wenn 
uns die Tugenden des antiken Republikaners vorgertragen wurden, daoch 
etwas anderes als das, was man hier erlebt. Schwindel über Schwindel; in
 der Regierung Bestechung, Betgrügereien, Diebstahl von seiten der 
höchsten Beamten. Die Pareimaschine arbeitet mit Hochdruck; das Wohl des
 landes steht im Hintewrgrund. Diese Union ist eine Republik, die durch 
Korruption auf Betriebstemperatur gehalten wird." Ein Begriff wurde mit einer neuen Inhaltlichkeit gefüllt: Der Kapitalismus wurde zur Übernahme der Regierung durch die Hochfinanz. Politik wurde zur Wirtschaftspolitik, von Unternehmen für Unternehmen.
Und
 was passierte mit den 1877 aus dem Süden in den Norden zurückströmenden
 Soldaten? Ihr für ein normales Leben unbrauchbar gewordener Charakter 
wurde durch "Lösung des Indianerproblems" befriedigt. Denn die 
Wirtschaft brauchte ... Infrastruktur. Bahnlinien. Tempo. Zeitersparnis.
 Vernetzung. Land. Ein ganzes Volk, die Indianer, wurde, völlig 
rechtlos, schlichtweg vertrieben.** 
Gut, es waren 
keine Negersklaven mehr da, die man befreien hätte müssen. (Die Neger im
 Norden hatten eine sozial so niedrige Stellung, der eine Verachtung, ja
 eine Abscheu folgte, die sie im Süden überhaupt nie gehabt hatten.) Nun
 zeigten die Helden der Freiheit, wie Buffalo Bill, den wahrhaftig 
großen Häuptling der Sioux, Sitting Bull, in einem Käfig in Zirkusshows.
Eine neue Philosophie durchtränkte das Land. Nicht Denken oder Ethik entscheiden über Wahrheit und Lebenswert, sondern der Erfolg.
Eine neue Philosophie durchtränkte das Land. Nicht Denken oder Ethik entscheiden über Wahrheit und Lebenswert, sondern der Erfolg.
*Die Willkür gegen die Weißen war fast grenzenlos (weil nicht nur möglich, sondern gewollt). Viele
 waren so verarmt, daß sie - in einer Schlange mit ihren früheren 
Sklaven - um Essen bei den Sozialstellen anstehen mußten, aber oft gar nichts erhielten. SO ist die 
Entstehung von Selbsthilfeorganisationen wie dem Clu-Clux-Clan zu 
verstehen. In einem Süden, der stets DEMOKRATISCH (NICHT republikanisch,
 also "rechts") gewesen war.
**Übrigens - die "Skalps" waren keineswegs eine Erfindung der Rothäute. Sie waren notwendig, um Prämien für den Abschuß eines Indianers zu reklamieren, die die Engländer im 18. Jhd. einführten.
*** 
 
