![]() |
Teil des ehemaligen Innenraums von Cluny |
Am 11. September 910 wurde das Kloster gegründet, 1130 wurde seine bis dahin 3. Kirche eingeweiht, die auf eine Traumvision eines Mönches zurückgeht. Erst die Einweihung des Petersdoms 1623 löste sie als größte Kirche der Welt ab: die Abteikirche eines der bedeutendsten, einflußreichsten Klöster des Abendlandes, von dessen Boden auch die entscheidende Reform des abendländischen Mönchswesens ausging - Cluny.
Der Bau wurde längst zerstört, im 18. und 19. Jahrhundert grasten die Pferde des Napoleonischen bzw. kaiserlichen Stalls auf seinen grasüberwachsenen Böden, eine Allee führte sogar mitten durch.
Zur 1100-Jahr-Feier in diesem Jahr wurde der ursprüngliche Bau am Computer als Animation "nachgeschaffen", und auf den Seiten der Neuen Zürcher Zeitung kann man diesen dreiminütigen Film ansehen, erhält so einen Eindruck von den hunderten Säulen und Nischen und Altären und tausenden Fenstern.
*061010*